Referenzen

Hospitationsschule Barkauer Land

Die 2- zügige Grundschule Barkauer Land des Amtes Preetz-Land liegt in Kirchbarkau, einem ca. 800 Einwohner großen Dorf am westlichen Rand des Kreises Plön, 10 Autominuten südlich der Landeshauptstadt Kiel.

Zum Schuleinzugsgebiet zählen die 11 Dörfer Boksee, Klein Barkau, Großbarkau, Honigsee, Kirchbarkau, Barmissen, Postfeld, Warnau, Bothkamp, Nettelsee und Löptin, die eine Region, das Barkauer Land, bilden.  
Der überwiegende Teil der Kinder kommt daher mit dem Bus zur Schule.

Blog

Alles rund um Bildung

Digitalisierung in Schule - wie kann und sollte das aussehen?

Die Digitalisierung im Bildungsbereich ist weit mehr als die Anschaffung von Tablets und Smartboards. Ein zukunftsfähiges Konzept basiert auf drei Säulen: technische Infrastruktur, pädagogisches Konzept und Personalentwicklung.

Ganztag Gesetzesanspruch ab 2026

Ab 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Kraft – eine tiefgreifende Veränderung für Kommunen und Schulen. Die Herausforderungen reichen von Raumfragen über Personalgewinnung bis zur pädagogischen Konzeption.

Multifunktionale Raumnutzung im Bestand

Die Anforderungen an Schulgebäude wachsen stetig – durch Ganztagsbetreuung, inklusive Beschulung und moderne Unterrichtsformen. Gleichzeitig sind Neubauten kostspielig und langwierig. Die Lösung: intelligente Konzepte zur multifunktionalen Nutzung bestehender Räume.